
1. Name, Sitz, Anschrift und Gründungsjahr
Insula-Institut für integrative Therapieforschung gemeinnützige GmbH
Aronstabweg 2, 30559 Hannover
Ansprechpartner:
Prof. Dr. Florian Beißner
post@insula-institut.org
Gründungsjahr: 2020
2. Vollständige Satzung sowie Angaben zu den Organisationszielen
Das Insula-Institut fördert Wissenschaft, Forschung und Bildung auf dem Gebiet der integrativen Heilkunde.
Integrative Heilkunde beschreibt eine Praxis, die sich auf die ganze Person fokussiert, die Bedeutung der Beziehung zwischen Therapeut und Patient betont, sich auf Evidenz stützt und alle relevanten therapeutischen Möglichkeiten, Gesundheitsberufe und -disziplinen nutzt, um optimale Gesundheit und Heilung zu erreichen.
Von besonderer Bedeutung für unsere Ziele sind die Erforschung traditioneller Medizinsysteme, Therapieverfahren und Menschenbilder, sowie die Weiterentwicklung der Wissenschaft an sich.
Hier finden Sie unsere vollständige Satzung.
3. Angaben zur Steuerbegünstigung
Das Insula-Institut ist nach dem Freistellungsbescheid des Finanzamtes
Hannover-Nord (Steuernummer 25/206/60079) vom 31.8.2023 für den letzten
Veranlagungszeitraum 2022 nach § 5 Abs. 1 Nr. 9 des Körperschaftsteuergesetzes
von der Körperschaftsteuer und nach § 3 Nr. 6 des Gewerbesteuergesetzes
von der Gewerbesteuer befreit.
Die Körperschaft ist steuerbegünstigt aufgrund der Förderung von
Wissenschaft und Forschung (§ 52 Abs. 2 Satz 1 Nr. 1 AO) sowie Bildung
(§ 52 Abs. 2 Satz 1 Nr. 7 AO)
4. Name und Funktion wesentlicher Entscheidungsträger
Gesellschafter:innen des Insula-Instituts
-
Prof. Dr. Florian Beißner (Wissenschaftliche Leitung, hauptamtlich)
-
Dr. Anna Maria Schweizer-Arau Mussons (Ärztliche Leitung, ehrenamtlich)
-
Prof. Dr. Urs-Vito Albrecht (ehrenamtlich)
Geschäftsführung
-
Anna Kristina Beißner (hauptamtlich)
5. Tätigkeitsbericht
Insula-Institut Jahresbericht 2024
Insula-Institut Jahresbericht 2023
6. Personalstruktur
Das Insula-Institut beschäftigt (Stand 11/2025) 6 hauptamtliche Mitarbeiter:innen. Der hauptamtlich tätige wissenschaftlicher Leiter bildet mit 2 ehrenamtlichen Mitgliedern die Gesellschafterversammlung. Darüber hinaus sind die 3 Mitglieder des wissenschaftlichen Beirats ehrenamtlich tätig.
Hauptamtliche Mitarbeitende:
-
Prof. Dr. Florian Beißner (Wissenschaftliche Leitung)
-
Anna Kristina Beißner (Geschäftsführung)
-
Frauke Jacobs (Öffentlichkeitsarbeit und Fundraising)
-
Dr. Antonia Pfeiffer (Wissenschaftliche Mitarbeit)
-
Olivia Delahaye (Wissenschaftliche Mitarbeit)
-
Annika Stoermer (Wissenschaftliche Mitarbeit)
7. Angaben zur Mittelherkunft
Informationen hierzu finden Sie auf den Seiten 36-41 in unserem Jahresbericht.
8. Angaben zur Mittelverwendung
Informationen hierzu finden Sie auf den Seiten 38-41 in unserem Jahresbericht.
9. Gesellschaftsrechtliche Verbundenheit mit Dritten
Es besteht keine gesellschaftsrechtliche Verbundenheit mit Dritten.
10. Namen von Personen, deren jährliche Zahlungen mehr als 10 % des Gesamtjahresbudgets ausmachen
Für das Jahr 2024:
-
Dr. med. Anna Maria Schweizer-Arau Mussons, Herrenstraße 7, 86911 Dießen (Gesellschafterin)
-
HEAD-Genuit-Stiftung, Ebertstraße 30a, 52134 Herzogenrath-Kohlscheid
-
Evidence Based Acupuncture, 60 Poppasquash Rd, Bristol, RI 02809, USA
-
Schweizer-Arau Foundation, vertreten durch: Treuhänder Stiftung Stifter für Stifter, Landshuter Allee 11, 80637 München
